B 11/20 – 14. - 18. September 2020
Hamburger Hafen: Sehnsuchtsort und raue Wirklichkeit
Die Hamburger*Innen blicken aus sehr unterschiedlichen Perspektiven auf „ihren“ Hafen: Ein Sehnsuchtsort mitten in der Stadt, Jobmotor und Touristenmagnet. Der Tourismus floriert, der Umschlag stagniert und die Stadtentwicklung hat längst Flächen an beiden Elbufern im Blick. Wir schauen uns den Hafen genauer an, identifizieren unterschiedliche Interessen und sprechen mit Experten*Innen vor Ort und in den führenden Institutionen.
An mindestens einem Tag ist eine Radtour vorgesehen. Ein Rad ist mitzubringen.
Anmeldung bis | Montag, 31. August 2020 |
---|---|
Beginnt am | Montag, 14. September 2020 |
Endet am | Freitag, 18. September 2020 |
Leitung | Angela Dietz, Kulturwissenschaftlerin |
Ort | Hamburg |
Kostenbeitrag | 110,– € (unter Vorbehalt) |
Leistungen |
|
Leider ist dieser Bildungsurlaub bereits ausgebucht.