Veranstaltungen

Bitte melden Sie sich zu den Veranstaltungen frühzeitig an unter 040 – 447525 oder per Mail (kontakt@die-neue-gesellschaft.de).

Der literatur-politische Gesprächskreis unter dem Thema Proberäume fürs Leben“ – Werke von Saša Stanišić finden im zweiten Halbjahr in der Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg und im Kulturladen Hamm statt. Genauere Informationen finden Sie hier.

2. Halbjahr 2025

T 51/25 22. Aug. Eingänge und Treppenaufgänge von Kontorhäusern zwischen Rathausmarkt und Esplanade - Einblicke in 100 Jahre Treppenhaus-Architektur
T 52/25 04. Sep. Was wird aus Schengen?
T 53/25 16. Sep. Zeitenwende - Wie Aufrüstung zum Börsenstar wurde
T 54/25 17. Sep. Demokratie nur für Reiche? Wie die Demokratie zu den Pfeffersäcken kam
T 55/25 19. Sep. Radtour: Auf den Spuren des Arbeitserziehungslagers Wilhelmsburg (1943-1945)
T 56/25 23. Sep. Die Wallanlagen vom Millerntor zum Stephansplatz - Stationen aus Hamburgs Befestigungs-, Bau- und Kulturgeschichte
T 57/25 25. Sep. Fake News entlarven!
T 58/25 09. Okt. Kaiser, Heilige und Handwerker: Rundgang um das Hamburger Rathaus
T 59/25 12. Okt. Welcome to Hamburg
T 60/25 22. Okt. Trump, Deutschlands Wirtschaft und die Globalisierung
T 61/25 27. Okt. Religion in der Migrationsgesellschaft - Der Islam zwischen Selbstbild und Fremdbild
T 62/25 03. Nov. Wie verändert Künstliche Intelligenz unseren Alltag?
T 63/25 05. Nov. Der Garten von Max Liebermann
T 64/25 10. Nov. Macht der Banken - vom Faschismus bis heute
T 65/25 12. Nov. Wie geht es weiter in Syrien?
T 66/25 20. Nov. Ein Lobbytransparenz-Register für Hamburg
T 67/25 04. Dez. Heimat - Dort, wo ein Zuhause ist: Eine literarisch-musikalische Reise

1. Halbjahr 2025

T 01/25 23. Jan. Stadt. Land. Frust? Hamburgs Zukunft: Bezahlbar Wohnen für Alle?
T 02/25 17. Feb. Ausgebucht: Hamburgs Verkehrswende: Zwischen Visionen und Herausforderungen für eine nachhaltige Mobilität
T 03/25 20. Feb. Ausgebucht: Hafen im Abseits
T 04/25 24. Feb. Europa im Herzen Hamburgs: Ein virtuelle Rundgang
T 05/25 26. Feb. Verfolgung und Kultur der Jesid*innen
T 06/25 03. März Ausgebucht: USA nach der Wahl: "Project 2025". Roadmap in ein anderes Amerika
T 07/25 24. März Bei Helga und Latife zu Tee und Kaffee – Dialoge über das Leben in einer vielfältigen Gesellschaft
T 08/25 25. März Ausgebucht: Eingänge und Treppenaufgänge von Kontorhäusern rund um die Neue Gesellschaft: Einblicke in 100 Jahre Treppenhaus-Architektur
T 09/25 02. Apr. Nach dem Urteil: Der Hamburger Strafvollzug
T 10/25 09. Apr. Polen auf neuem Weg?
T 11/25 14. Apr. Drei Religion, ein Ursprung: Judentum, Christentum und Islam
T 12/25 16. Apr. Die Jarrestadt: Ein Teil Winterhudes aus den 1920er Jahren nach Plänen von Oberbaudirektor Fritz Schumacher
T 13/25 27. Apr. Hamburg (post)kolonial
T 14/25 28. Apr. Ausgebucht: Fake News entlarven!
T 15/25 05. Mai 80 Jahre Kriegsende
T 16/25 11. Mai Jüdisches Leben im Grindel: Rundgang um die Bornplatzsynagoge
T 17/25 22. Mai Mehr haben oder besser leben
T 18/25 26. Mai Gedenken - Macht, Erinnerung und Wandel
T 19/25 05. Juni Wandsbek - Vom dänischen Flecken zum Hamburger Stadtteil