Gesprächskreise

Informationen und kritische Reflexion aktueller politischer Themen

Bei politischen Talkshows dürfen Sie nicht mitdiskutieren?

Kommen Sie zu uns, hier ist Ihre Meinung erwünscht! 
Wir organisieren in verschiedenen Stadtteilen Informations- und Diskussionsveranstaltungen für alle, die sich für das Tages- und Weltgeschehen interessieren und sich austauschen möchten.

Machen Sie mit!

Aktuell bieten wir einen Literaturpolitischen Gesprächskreis an. Der Gesprächskreis in Hamm wird ausgesetzt. Sollten Sie den Wunsch haben, einen neuen Kreis zu gründen, melden Sie sich gerne bei uns.

Literatur-politischer Gesprächskreis:


American Dreams – George Saunders – Tag der Befreiung

Im literatur-politischen Gesprächskreis erschließen wir uns gemeinsam den ästhetischen und politischen Gehalt literarischer Texte. Der US-Amerikaner George Saunders erzählt in „Tag der Befreiung“ (2023) von einer zutiefst verunsicherten Gesellschaft. In beklemmenden, düsteren Geschichten zeigt er sich als einfühlsamer Beobachter einer Gegenwart am Kipppunkt zum Albtraum. Kunstvoll spinnt Saunders das Grauen, lässt dabei aber auch ein Fünkchen Hoffnung.
Die Texte sollten vorher gelesen werden und werden über die Geschäftsstelle rechtzeitig verschickt.

Referent: Dr. Arne Offermanns, Literaturwissenschaftler, Joseph-Carlebach-Preisträger

Leitung: Antje Windler

G01/25: Dienstag, 25.02.2025

„Liebesbrief“

G02/25: Dienstag, 15.04.2025

„Ghul“

G03/25: Dienstag, 03.06.2025

„Spatz“

Uhrzeit: 17:30 – 19:00 Uhr

Ort: Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg, Hühnerposten 1, Nähe Hauptbahnhof

Kostenbeitrag: 3 ,- €

ANMELDUNG ERFORDERLICH!