B 06/23 – 4. - 9. Juni 2023
Geschichte und Gegenwart: eine politische Radreise von Barth (Ostsee) nach Rügen
Von der Ostseeküste aus fahren wir durch Wald, Wiesen und Felder über die alte Hansestadt Stralsund nach Rügen. An allen drei Orten setzen wir uns mit deutscher Geschichte auseinander. Wir werfen einen Blick zurück auf die DDR-Zeit, erfahren mehr über das KZ Außenlager und das Kriegsgefangenenlager in Barth und setzen uns auch auf Rügen am Ort des ehemaligen „NS-Kraft-durch Freude-Ferienlagers“ mit den Versprechen und Verbrechen des Nationalsozialismus auseinander.
Anmeldung bis | Samstag, 04. März 2023 |
---|---|
Beginnt am | Sonntag, 04. Juni 2023 |
Endet am | Freitag, 09. Juni 2023 |
Leitung | Wolf-Peter Szepansky |
Ort | Barth, Stralsund und Bergen auf Rügen |
Kostenbeitrag | 580,– € (unter Vorbehalt) |
Einzelzimmer-Zuschlag | 110,– € (unter Vorbehalt) |
Leistungen |
|
Leider ist die Anmeldefrist für diesen Bildungsurlaub bereits abgelaufen.