T 12/20 – 17. Februar 2020
Besuch der Gelehrtenschule Johanneum
Die älteste und traditionsreichste höhere Lateinschule Hamburgs wurde 1529 durch den Reformator Bugenhagen auf dem Gelände des Johannisklosters gegründet. Baudirektor Fritz Schumacher setzte 1912-14 mit der Dreiflügelanlage den Typus des Folgebaus auf dem Domplatz in seine Backsteinsprache um. Apsis-Foyer, Zierart und reichhaltige künstlerische Ausstattung unterstreichen die architektonische Wirkung seiner „Lieblingsschule“, welche wir uns auf einer Führung mit Besichtigung der Bibliothek ansehen werden.
Datum | Montag, 17. Februar 2020 |
---|---|
Zeit | 15:00 - 17:00 Uhr |
Referent | Inken Hose, Schulleiterin oder Schüler*innen |
Leitung | Gisela Utesch, Stadthistorikerin |
Ort | Treff.: Vor dem Schulhof, Maria-Louisen-Str. 114 |
Kostenbeitrag | 7,– € |
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.