T 18/25 – 26. Mai 2025
Gedenken - Macht, Erinnerung und Wandel
Gedenken ist weder unschuldig noch neutral. Wer bestimmt, woran wir uns erinnern und wie? Wer kämpft um Anerkennung und Sichtbarkeit? In diesem Vortrag beleuchten wir die Machtstrukturen hinter dem Gedenken, wie sich unsere Erinnerungskultur wandelt und welche Kämpfe um Deutungshoheit geführt werden. Ein kritischer Blick auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Erinnerns.
Datum | Montag, 26. Mai 2025 |
---|---|
Zeit | 18:00 - 20:00 |
Referent | Melanie Helming, Gedenkstättenpädagogin |
Leitung | Antje Windler |
Ort | NG Geschäftsstelle, Springeltwiete 1, Zwischengeschoss, Nähe U1 Meßberg |
Kostenbeitrag | 7,– € |
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.